Zonya ist Hexenmeisterin und Magus ihres Clans. Eigentlich muss sie sich auf ihre Aufgabe konzentrieren, nämlich Konstanz vor Dämonen und ihren Clan vor Jägern zu beschützen. Doch ihr Herz gerät zwischen die Fronten, als der mysteriöse Fremde, den sie schon vor einigen Jahren getroffen hat, plötzlich bei ihr auftaucht und so ihre bevorstehende mit Xalus ins Wanken gerät. Zonya kann ihren eigenen Gefühlen nicht mehr trauen und muss sich immer wieder in Gefahr begeben, um ihre Pflicht zu erfüllen.
.
Ich habe schon lange kein Buch mehr so schnell durchgelesen. Die Geschichte hat mich wirklich gefesselt. Und das, obwohl ich immer ein bisschen brauche, um in Natalie’s Schreibstil reinzukommen. Manchmal kann ich ihren Gedanken nicht ganz folgen und muss Absätze nochmal lesen.
.
Die Idee hinter der Geschichte ist spannend und erinnert manchmal ein bisschen an Harry Potter und Vampire Diaries. Nur ohne die Schule und ohne Vampire. 😉 Das Ganze ist eine Urban Fantasy Geschichte und spielt in Konstanz. Ich finde es erfrischend, mal ein Setting in Deutschland zu haben und auch wenn ich dort noch nie war, konnte ich mich innerhalb der Geschichte gut dort wiederfinden.
.
Die Charaktere sind sehr vielschichtig. Zonya finde ich manchmal etwas naiv, dafür dass sie eine Hexenmeisterin ist. Das passt allerdings gut zu Xalus, ihrem Konterpart, der dafür umso stärker auftritt. Ein großes Mysterium für mich ist Kieran. Ich will nicht zu viel verraten, aber sein Verhältnis zu Zonya wirft sehr viele Fragen auf.
.
Genau das ist auch der Part, der es sehr spannend macht und mich ungeduldig auf den nächsten Teil warten lässt. Die ganze Geschichte rund um die Hexen, Dämonen und Jäger ist interessant aufgebaut und bietet viel Konfliktpotenzial. Mir persönlich nimmt die Liebesgeschichte zu viel Raum ein. Ich hätte gern mehr vom Aufbau des Clans, den verschiedenen Dämonen und den Motiven der Jäger gelesen. Außerdem bin ich nicht der größte Fan vom Love-Tiangle-Trope. Aber ich habe schon eine Idee, wie sich das ganze auflösen wird. 😉 Gut gefallen hat mir, dass sich die Geschichte nicht so sehr in spicy Szenen verliert. Ich habe in letzter Zeit zu oft Bücher gelesen, die sich sehr darauf fokussiert haben.
.
Der Start in die Dilogie ist sehr vielversprechend und ich bin gespannt auf den Abschluss. Trotz ein paar kleiner Schwächen absolut lesenswert und bekommt von mir 4/5⭐.
.
[Werbung/Rezensionsexemplar]