Rezension
.
Ein turbulenter Sommer geht zu Ende und für Tilda wird ein Traum wahr. Sie darf an ihrer Traumuniversität studieren und ist endlich mit dem Mann zusammen, den sie liebt. Also wäre eigentlich alles perfekt. Würde Laurie nicht in einen anderen Bundesstaat ziehen, um zu malen. Zwischen wahr gewordenen Träumen, neuen Bekanntschaften, Heimweh und alten Erinnerungen wird es immer schwieriger für die beiden, an ihrer Liebe festzuhalten. Wird ihre Fernbeziehung diesmal funktionieren?
.
Ich habe mich so gefreut, nach Lunar Creek zurückzukehren. Die ersten drei Episoden haben mir ja schon sehr gefallen, nur mit dem Ende war ich nicht ganz zufrieden. Deshalb war ich besonders gespannt, wie es mit Tilda und Laurie weitergeht. Jetzt gibt es endlich Episode 4 und ich freue mich noch auf die letzten beiden Teile.
.
Leider spielt ein Großteil der Geschichte gar nicht in Lunar Creek, da Tilda zur Universität und Laurie zum Malen weggeht. Schade, denn ich habe mich wirklich in das kleine Städtchen verliebt.
.
Ich bin gut wieder in die Geschichte reingekommen und der Anfang startet erstmal seicht. Es gibt wieder einige Szenen zum Schmunzeln und ganz viel Emotion.
.
Da auch hier wieder drei Episoden zu einem Buch zusammengefasst werden, ist die Geschichte nicht so lang und meine Rezension daher auch nicht so ausführlich. Und das Ende hält einen ganz fiesen Cliffhanger bereit.
.
“When we fall” ist ein schöner und emotionaler Einstieg ins Buch und ich freue mich auf mehr.
.
[Werbung/Rezensionsexemplar]